Ich hab mir grad versehentlich meine sämtlichen Bookmarks gelöscht. Ich muss schon sagen das ist echt nervig. :/
Ich bin neulich vor folgendem kleinem Problem gestanden:
Das Samsung Corby Pro hat eine ausklappbare Tastatur und damit verbunden sollen Applikationen um 90 Grad gedreht werden um die Tastatur auch sinnvoll nutzen zu können.
Und heute bin ich zufällig über die Lösung des Problems gestolpert nämlich auf folgender Seite:
http://ranjanbox.blogspot.com/2010/02/transforming-corby-pro.html
Aber in der Kurzfassung ist die Lösung die folgende:
Im Metafile Manifest.mf muss man der JVM einfach nur mitteilen dass man eine solche Tastatur hat und wie diese letztlich zu handhaben ist.
Man öffne also das .jar File mit einem Zip-Programm.
Im Ordner META-INF findet man das Manifest.mf
Dieses File entpacken und folgende Zeilen hinzufügen:
X-Pax-Keyboard: Qwerty
X-Pax-TextInput-Hidden: true
MIDlet-Touch-Support: TRUE
MIDlet-ScreenMode: ROTATE
Danach speichern und wieder zum .jar File hinzufügen.
Wenn man jetzt die Applikation auf dem Corby Pro installiert supported die JVM auch die Aufklapptastatur und die 90graddrehung.
Ich habe mir neulich das wunderbare Erstlingswerk "Süd Salatonien" gegönnt und möchte mal ein paar Worte darüber verlieren.
Man stelle sich vor... eine Welt in der einmal die Menschheit gelebt hat. Nach all den Jahren hatte was auch immer sie hervorgebracht hat, genug von ihnen und sie sind ausgestorben. Was ist also die nächste logische Konsequenz? Ganz klar die nächsten Lebewesen erlangen Intelligenz. Und wer sagt denn dass mit Lebewesen ausschließlich Tiere gemeint sind? Wir verfolgen also die Geschichte zweier Recken, einer aus dem Volk der Ananas, der andere eine wackere Sternenfrucht, die auf ihrem Quest die Welt zu retten durch die ganze bekannte Welt Süd Salatoniens reisen. Und sich tapfer (einer zumindest) finsteren Mächten entgegenstellen.
Mein persönlicher Liebling ist ja Pein Eppel die manisch depressive, sadistische Ananas. Ich muss gestehen ich liebe diese Ananas, sie ist mir von anfang an ans Herz gewachsen. So ein humorvolles Kerlchen, immer zu Späßen mit KnickKnackVögeln und Schneeflocken aufgelegt. *g*
Und dabei so ein Gemüt so sonnig wie eine Neumondnacht.
Ich möchte hier nicht allzuviel verraten, weil ich das Buch wirklich jedem Freund von kurioser Fantasie ans Herz legen möchte. Wer bei Pratchett und Adams gelacht hat, wird auch hier auf seine Kosten kommen.
Wir waren in London.
Ich wollte schon lange mal dort hin, war mein erster Besuch dort. Sandra hat mir ein Hin- und Rückflugticket für London geschenkt. Ich hab mich sehr gefreut, weil ich einerseits wie gesagt London mal sehen wollte und andererseits sie auch dort getroffen hab.
Nun Ankunft am 04.05.2010 Flughafen London - Stansted. Wir sind von dort direkt nach Southend on Sea gefahren, wo unsere ersten CouchSurf-Hosts leben. Ein nettens Pärchen neuseeländischer und tschechischer Abstammung die jetzt eben in England wohnen.
Am ersten Tag haben wir mal Southend erkundet. Den Pier dort, die Einkaufszentren, den ältesten Vergnügungspark der Welt. Zu Mittag waren wir mit Alana (unserer Gastgeberin) in einem Pub essen. Ich muss sagen es ist äußerst angenehm dass die Engländer in Lokalen Rauchverbot haben, man kann dort wo rein gehn und stinkt danach nicht als ob man auf einem Scheiterhaufen aus Zigaretten gestanden hätte.
Am zweiten Tag waren wir dan direkt in London. Angefangen haben wir mit einem Spaziergang von Liverpool-Station zum Londoneye. Nach einer Runde mit eben jenem, (ist übrigens sehr zu empfehlen) gings noch kurz in ein 5Minuten 3D-Movie über das Londoneye, bei dem kleinigkeiten wie Nebeldüsen in den Reihen der Zuschauer und Wasserspritzer von vorne das Ganze richtig realistisch wirken lassen.
Danach gings weiter, rüber zum Big Ben (Bang *gg*) und Westminster Abbey wo wir Pause gemacht und unsere Brote verzehrt haben. Nach einem kurzen Nickerchen in der Sonne, auf der Wiese der Abbey gings weiter zum Buckingham Palace, von wo wir dann durch den Greenpark und danach durch den Hydepark spaziert sind. Leider ging sich das Sherlock Holmes Museum nicht mehr aus weil wir schon zu spät dran waren.
Also sind wir statt dessen zu unserer zweiten Schlafstelle: Alice in ******square marschiert. Dort angekommen haben wir uns noch ein wenig mit Alice unterhalten, sind dann aber bald schlafen gegangen.
Am dritten Tag, ging es von Alice wieder runter zur Themse wo wir die Tags zuvor gebuchte Themsenfahrt antraten. Ich muss schon sagen, so eine Führung wo man nicht durch die Gegend wandern muss sondern einfach sitzen kann, und wo man fein was erzählt bekommt (z.B. was das London Stonehenge ist) ist schon ein ganz eigenes Erlebnis. :-)
Danach gings kurz in den Supermarkt für Mittagessen und danach gleich weiter zum Shakespears Globe, wo wir uns eine Inszenierung von, ratet mal wessen *g*, Mittsommernachtstraum angesehen haben. Ein sehr spassiges und vorallem empfehlenswertes Erlebniss. Danach wollten wir ein zweitesmal versuchen die Bakerstreet 221b zu erreichen (für die die es nicht wissen, das ist Sherlock Holmes Zuhause und dort ist das Museum).
Leider hat uns da die Londoner Tube einen streich gespielt indem sie nämlich die passende Station gerade umgebaut hat und wir weiter gehen mussten um zur nächsten zu kommen. Als wir dann dort waren, hat es sich garnichtmehr ausgezahlt überhaupt dort hin zu fahren weil das Museum wieder gerade geschlossen hätte. :-(
Also sind wir auf der Suche nach einem warmen Plätzchen schließlich in einer art "Lernanstalt" gelandet wo wir in der Kantine dann Magic gespielt haben. Sandra ist definitiv eine blaue Spielerin, Deckmanipulation ist genau ihr Spielstil. Danach nochein letztes mal zum Supermarkt um Jause für den letzten Tag zu kaufen und dann Heim zu Alice.
Am letzten Tag sind wir schon recht spät aufgebrochen und haben auf dem Weg zur Flughafenbusstation irgendwann gemerkt dass sich das nicht mehr ausgeht. Also sind wir nun doch endlich noch zum Sherlock Holmes Museum gekommen und haben diesen großen Detektiv unsere Aufwartung gemacht.
Danach gings dann zum Flughafen, der Busfahrer hat uns zum Glück nichts berechnet weil wir zu spät waren. Am Flughafen dann der Schock: Fast alle Ryanair-Flüge gestrichen wegen der Vulkanaschewolke. Ich hatte Glück, für meinen gab es zum Glück schon Ersatz, aber Sandra musste danach noch zwei Tage in England verbringen bis sie endlich einen Flug zurück nach Valencia bekommen hat.
Alles in Allem hat es mir überaus gut gefallen. England und London sind schöne Gegenden, wenn gleich ich dort vielleicht nicht auf Dauer leben möchte.
Hiermit verkünde ich, dass ich wieder um 2 Noten reicher bin.
Einerseits habe ich die Prüfung aus Bildfolgen absolviert, und eine 1 bekommen.
Andererseits habe ich nun endlich eine Note für mein Praktikum bekommen, und zwar eine 2.
Am 29. hol ich mir dann gleich die nächste, nämlich Verteilte Systeme. Ich bin zur Zeit richtig lern-motiviert :)
Es ist so weit, meine langen Haar fangen an mich zu nerven. Nicht nur dass ich wenn ich sie mit erhötem aufwand behandeln muss damit sie halbwegs in Ordnung bleiben, es ist auch so dass ich teilweise Spesen hab nur damit sie mir nicht ins Gesicht hängen: Haargummies und Haarspray.
Es wird also in den nächsten Tagen einen Friseurbesuch geben und danach werde ich vollkommen anders aussehen.
Ich bin schon gespannt.
Ich werde dann ein Vergleichsbild hochladen.
So ich bin wieder da, eine Woche Spanien liegt hinter mir und ich werde mal versuchen das ganze zu revisieren.
Der Hinflug hatte schon seine Tücken, weil die Maschine von Wien nach Mallorca ein einhalb Stunden Verspätung hatte. Konnte das aber noch in Wien umbuchen lassen und mit einem anderen Flieger fliegen, damit ich meinen Anschluss in Mallorca noch erwischen konnte.
Am Flughafen in Valencia hat mich dann Sandra abgeholt und wir sind erst mal mein Gepäck bei ihr abladen gegangen und danach mal an die Uni. Da hab ich dann mal das casa alumni gesehen und wir haben unser Kletterkünste getestet.
Am Abend hat Sandra mir dann noch gezeigt wie man Salsa tanzt. Danach waren wir noch aus und haben uns mit Freunden getroffen.
Am Donnerstag haben wir die ciudad de artes angesehen und im anschluss das oceanografico. Also viele Meerestiere gesehen. Abends dann waren wir Salsa tanzen und Swing tanzen. Ich habe bei der Gelegenheit den Charlston gelernt, ein Tanz bei dem viel gehoppst wird.
Freitag waren wir am Strand, ich wollte zum Meer. Wir haben dort einen Hochstand der Bademeister erklommen und haben Baywatch gemacht. Danach haben wir noch einen Teil der Valencianischen Osterprozession gesehen.
Diese Prozession wirkt sehr seltsam da das traditionelle Prozessions-Gewand an die Kleidung des Kukluxklans erinnert.
Am Samstag haben wir dann das Naturreservat Albufera angeschaut. Die Anreise war...ein bisschen ... naja sagen wir so: wir haben 2 mal den Bus verpasst und Sandra schien schon sehr deprimiert zu sein. :/
Aber als wir dann doch mit dem Metrobus dort ankamen war es ganz schön. Wir haben auch eine kleine Bootsfahrt durch das Feuchtgebiet gemacht. Und sied dann noch durch die Gegend spaziert, bis wir ans Meer kamen. Dort haben wir ein bisschen Zeit verbracht und dann sind wir wieder zurück zur Metrobusstation, weil wir den letzten Bus auf keinen Fall versäumen wollten.
Sonntag haben wir dann Xativa besucht. Dort gibts eine große Burgruine und wir waren am denke ich höchsten zugänglichen Punkt des ganzen Gemäuers. Ich fand es dort sehr schön.
Montag waren wir dann faul, wir haben zu Hause gespielt: Poker, Go und Sudoku. Am abend dann waren wir wieder aus, ich hab Sangria probiert und Paella. Danach waren wir noch im Kino und haben uns einen Amerikanischen Film im Originalton angesehen. Ich hatte mich offenbar erkältet als ich nach dem Swingtanzen verschwitz aus dem Lokal kam und war deshalb wohl leicht angeschlagen. Jedenfalls kann ich mir nur so die Reaktion auf den Sangria erklären. Weil nach bisschen weniger als 3 x 8el-Liter Sangria, schon in der Nacht zu kotzen ist doch recht heftig.
Dienstag haben wir dann, weil ich mich nicht so wohl gefühlt hab, nen Spieletag an der Uni gemacht. Wir haben Blokos und spanisches Munchkin gespielt. Am Abend dann wieder Swing und dort hab ich den Tanz "Swing" gelernt. Wenn auch nur den Grundschritt.
Für Mittwoch war dann ein Rundgang durch die Valencianische Altstadt geplant, aber das haben wir wegen Regen bleiben lassen. Wir haben Stattdessen den Film Eragon auf DVD geschaut, uns unterhalten und die Salsaschritte geübt. Wir waren dann noch mal in einem Loka zum Tanzen, aber da hat es uns nicht so gefallen und wir sind dann wieder gegangen und haben zu Hause weiter gemacht. Wir haben uns dann noch die letzte nacht fast durchgehend unterhalten.
Donnerstag war dann mein Rückflug. Alles in allem fand ich, war es eine sehr angenehme Woche. Ich habe viel gesehen und einiges gelernt und kennen gelernt. Und ich bin auf jedenfall froh dass ich dort war.
Gestern hatte ich ein paar Leute bei mir zu besuch. Wir haben Magic the Gathering gespielt. Etwa 10 Spiele schätze ich. Wir waren zu fünft. Valentins passive Decks sind echt zach, sie binden einem die Hände und man kann sich wirklich nicht mehr rühren. Aber alles in allem war der Abend sehr angenehm. Als Abschluss haben wir dann noch eine kleine Runde Munchkin gespielt.
Ich hab mir gerade ne Reservierung für den Tanzkurs ab 19.04. geholt. Diesesmal sogar mit Tanzpartnerin, dann kann ich ja sogar hin und wieder Perfektion gehen vielleicht. :)
Ich freu mich auf jedenfall schon wieder darauf.
Im Mistkübel bewahre ich S.C.H.M.U.T.Z. auf:
Staub, Clementinenschalen, Hobbyreste, meist unverzehrte Tischreste und anderes Zeug
Ich fahre offiziel zu Ostern nach Spanien.
Bin schon mal gespannt. Ich lern auch schon fleißig Spanisch.
Ich werd Sandra besuchen, ich freu mich schon.
Ich dachte mir es wird mal Zeit für ein neues Layout und einen neuen Titel. Bin mir mit der Farbgebung noch nicht ganz sicher. Aber mal sehen, ich werd das mal vorläufig so belassen.