Samstag, 27. Februar 2010

PI=3

Hab ich heute gelesen, find ich spitze:

x=(PI+3)/2
2x=PI+3
2x(PI-3)=(PI+3)(PI-3)
2PIx-6x=PI²-9
9-6x=PI²-2PIx
9-6x+x²=PI²-2PIx+x²
(3-x)²=(PI-x)²
3-x=PI-x
PI=3

:D

Tanz der Vampire

Gestern Abend war ich "Tanz der Vampire" anschauen.
Hab da schon seit Dezember oder so die Karte dafür. Hatte mir mit Gerd und Asa ausgemacht dass wir das gemeinsam schauen. Also fahr ich gestern von Villach nach Wien und schreib so um 15:00 herum ein SMS "Und bereit für heute abend?" und natürlich wussten sie nicht was ich meine. Auf: "Heute Tanz der Vampiere ^^" kam dann "tatsächlich oO" zurück. Dann mal Treffpunkt ausgemacht und ich hab mich schnell mal geduscht.

Dann haben wir uns am Karlsplatz getroffen und sind Richtung Ronacher marschiert. Wir kamen dort recht gut an, ich hab mir ja vorher online angeschaut wo wir gehen müssen, aber ich denke Asa hätte auch hingefunden.

Unsere Sitze waren... ok. Wir haben das linke Drittel der Bühne leider nicht gesehen, weil wir eben auch links saßen. Aber sonst hätte die Sicht durchaus schlimmer sein können. :)

Mir hat das Musical gefallen. Ich bin sehr positiv überrascht dass Lieder die ich mir im vorhinein zu Gemüte geführt hab und für wenig spannend befunden habe, mir dort live besser gefallen haben. Es ist eben doch eine andere Stimmung, ein anderer Flair. Sehr witzig fand ich vorallem auch die Figur, des Sohns des Grafen. Der schwule Vampir, der aussieht wie Legolas aus dem Film "Herr der Ringe".
Gut fand ich den Grafen selbst, der es bedauert Vampir zu sein. Weil jedesmal wenn er einen Menschen sieht der ihm gefällt, er diesen beißt und dieser dadurch umkommt und Vampir wird. Und danach eben nicht mehr der selbe ist.

Man könnte jetzt Behaupten dass das ganze tragisch endet, aber im Prinzip ist es nicht so tragisch, es gibt sogar eine art "Happy End".

Samstag, 30. Januar 2010

TU-Ball

Ich hab es wieder mal versucht und bin auf einen Ball gegangen. Diesesmal sogar schon mit gewissen Tanzkenntnissen.

Kurz zusammengefasst: Der teuerste Tanz den ich je getanzt hab. Bin genau einmal zum Tanzen gekommen :(.
Und trotz dieses Rückschlags war es von den 3 Ballbesuchen bisher trotzdem noch der beste, weil 1. hatten wir einen Sitzplatz, 2. konnte ich tanzen (wenn eben wie gesagt auch nur ein mal), 3. hatte Gerd ein Kartenspiel mit :D

Ich habe mir sagen lassen dass ein anderer Ball, (auf den ich dann vielleicht nächstes Jahr gehen werde) wesentlich mehr Tanzgeeignete Musik bietet. Mal sehen....

Komischer Test

Big Five Test Results
Extroversion (44%) moderately low which suggests you are reclusive, quiet, unassertive, and private.
Accommodation (58%) moderately high which suggests you are, at times, overly kind natured, trusting, and helpful at the expense of your own individual development (martyr complex).
Orderliness (48%) medium which suggests you are moderately organized, structured, and self controlled while still remaining flexible, varied, and fun.
Emotional Stability (44%) moderately low which suggests you are worrying, insecure, emotional, and anxious.
Inquisitiveness (60%) moderately high which suggests you are intellectual, curious, imaginative but possibly not very practical.
Take Free Big Five Personality Test
personality tests by similarminds.com

Freitag, 22. Januar 2010

Tanzen

Ich war gestern endlich auf einer Perfektion, mit Tanzpartnerin und ich wurde nicht versetzt und mir wurde auch nicht vorher abgesagt. Sprich ich bin tatsächlich zum Tanzen gekommen. *freu* Hab schon ganz vergessen wie gern ich tanze. Hat anfangs bisschen gedauert bis ich mich an alles erinnern konnte, aber das meiste ist mir letzten endes doch noch eingefallen. Hab sogar was neues gelernt.

Ich muss sagen ich hab mich gestern abend pächtig amüsiert.

Samstag, 9. Januar 2010

Gewicht

Heute hab ich festgestellt das ich laut Zahlenmystig und meiner Waage der Antichrist sein müsste. Ich wiege genau 66.6 kg.

Mittwoch, 30. Dezember 2009

"Magie" von Trudi Canavan

Am 26. Dezember habe ich zu Weihnachten dieses Jahr von meiner Schwester das Buch "Magie" von Trudi Canavan bekommen. Da ich die Trillogie "Die Gilde der Schwarzen Magier" von ihr kenne, habe ich gleich begonnen zu lesen.
Die Geschichte von "Magie" spielt in der selben Welt nur einige hundert Jahre früher als die aus "Die Gilde der Schwarzen Magier". Hier werden die Ereignisse beschrieben die in weiterer folge zur Entstehung der Gilde geführt haben. Außerdem gibt es hier zu beginn noch nicht die Kunst durch Magie zu heilen. Einer der Hauptcharaktäre entwickelt erst im laufe des Geschehens aus der Not der Notwendigkeit heraus die entsprechenden Methoden.

Nun ich muss gestehen ich habe einen faible für Geschichten in denen etwas aufgebaut wird oder entsteht. Ich mag deshalb auch die Kelewansaga von Feist, weil man dort so schön beobachten kann wie die Macht und der Einfluss der Akoma aus der Geschichte dort, immer weiter wächst. Genau so ist es hier auch, die Figur beginnt mit der Tasche ihres Vaters der Heiler war also Medikamente, Verbände, Skalpelle, etc. und arbeitet sich vor dazu Knochen im Körper mit Magie wieder in die Richtige lage zu verschieben bis sie am ende zur richtigen magischen Heilung übergeht.

Das das ganze eigentlich nur nebensächlich ist und tatsächlich ein epischer Krieg zwischen 2 Nationen statt findet zeigt meine Begeisterung für solche kleine Dinge.

Nun um das ganze jetzt halbwegs vernünftig zu beurteilen sollte ich wohl einen Schritt zurücktreten, meine persönlichen Preferenzen etwas zurückstellen und das Ganze betrachten.

Im großen und ganzen ist das Schema wieder das selbe wie in der Trillogie. Friedliches Land wird angegriffen, Hauptfigur lernt etwas dass nicht jeder kann, irgendwo läuft ein Homosexueler rum der sich mit Vorurteilen plagen muss und alle verbringen viel Zeit in der Wildniss weil sie irgendwo hin marschieren/reiten/fahren.

Was ich recht überraschend fand ist das das ganze beinahe mit einem Genozid endet. So drastische Maßnahmen hab ich der Autorin nicht zugetraut. Aber man muss sagen dass sie den Wahnsinn der Figur die die Tat begeht im laufe der Handlung recht schön aufbaut und man sich als Leser denkt "Ja, der war schon ganz schön durchgeknallt." Auch die Tatsache dass sie immer einer der Figuren, in die man sich normalerweise als Leser nur schwer hineinversetzen kann, wenn etwas in deren Perspektive geschrieben wird, einen "Gefährten" gibt dem diese Figur dann in ihrem Wahn alles mögliche erzählt finde ich nicht schlecht. Dieser Kniff macht es leichter sich in die Sache hinein zu finden.

Alles in Allem ist es ein gutes Buch. Vielleicht ein wenig sehr Magie-lastig, aber das ist ok in einer Welt die von Magiern beherrscht wird. Die Handlung ist recht angenehm gegliedert und der Text ist in einem Stil gehalten dem zumindest ich gut folgen kann. Das Buch ist, wie man so schön sagt, nur so dahin geplätschert. Auch wird jetzt nicht jedes Rätsel gelöst und alles Aufgeklärt wie das bei manchen Autoren der Fall ist. Wo dann wirklich jede Kleinigkeit im Epilog noch erklärt wird, die nicht mehr in die Geschichte gepasst hat.

Wie gesagt ein gutes Buch, aber man sollte jetzt keine grandiosen, phiosophischen Erkenntnisse daraus erwarten. Oder versuchen eine höhere Moral daraus zu ziehen, dazu ist die Geschichte nämlich eher ungeeignet.

Dienstag, 24. November 2009

SymLink

SymLink

Ich hab mit letztens das neue Ubuntu aufgesetzt.
Und mir dann gleich mal FireFox und Pidgin beigebracht die Userdaten von Windows zu verwenden.

Die ganze Hexerei ist die dass man den .mozilla ordner aus dem User-home durch einen symLink ersetzen muss der auf das entsprechende Verzeichnis unter Windows verweist.

der Befehl lautet:
ln -s /gemounteter/Pfad/zum/Verzeichnis/unter/Windows /home/LinkName

bei FF war das dann also
ln -s /mnt/XP/Dokumente und Einstellungen/Anwendungsdaten/Mozilla /home/.mozilla

vorher hab ich das ursprüngliche .mozilla umbenannt, damit ich notfalls recovern kann. :)

Für pidgin heißen die ordner dann eben ".purple".
Hinweis: der heißt auch unter Windows ".purple", also nicht wundern dass ihr ihn nicht findet in den Anwendungsdaten von Windows.
Eh schon wissen: . vorm Dateinamen ist die Linux-Verstecktedatei. :)

Das einzige was noch war, dass die subordner unter Windows groß geschrieben waren, unter Ubuntu aber klein gebraucht wurden. Hab sie kurzerhand auf kleinschreibung umbenannt, da es Windows sowieso egal ist ob es jetzt groß oder klein geschrieben wird. :)

Montag, 16. November 2009

Zitat

"Schadts nix, nutzts nix."

Diese kleine Verwechslung kann man als Waffenveranatiker seinem Waffenhändler sagen:

"Ach Sie sind ja so ein guter Kunde, hier ich schenk Ihnen diese Waffe auch noch, kann nicht schaden..."
Antwort:"Naja Schadts nix, nutzts nix"

Dienstag, 10. November 2009

Dating

Nun ich bin ja schon seit geraumer Zeit Single.
Und auch schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer neuen Liebe. Hierzu hab ich mich bei einer dieser Datingplattformen angemeldet. (Den Namen sag ich wenn man mich persönlich danach fragt.)

Nun hab ich schon ein paar Dates hinter mir und denke es ist Zeit mal ein wenig zu Reflektieren.

1. Dating ist schwierig zu beginnen. Aber wenn man sich daran gewöhnt wird es leichter.

2. Die zweiten Worte sind die schwierigsten, nicht die ersten.
Weil die ersten die Begrüßung sind, aber wie gehts dann weiter?

3. Es gibt nette Mädchen da draußen, aber nur nett scheint nicht zu reichen. Ich bin ja auch nett. Und wenn man sich am Ende des Abends einig ist, dass man zwar nett ist, aber man nicht für einander geschaffen ist, legt das nahe dass es eben doch eine Gewissen spontane Anziehung geben muss. Ich rede jetzt nicht von Liebe auf den ersten Blick, sondern einfach nur von einer Anziehungskraft die es geben muss.
Es gibt sie, nur um sie auf Gegenseitigkeit beruhend zu finden, muss man schon ein wenig suchen wie ich feststellen musste.

4. Ich scheine mich selbst sehr zu verändern. Ich werde aktiver, wie es scheint. In den letzten Wochen verging kaum ein Tag an dem ich nicht irgendwas vor hatte.
Sei es jetzt die Partie beim Clemens oder die Tanzschule oder Besuch von Michl oder Billard spielen mit Mario oder Spielenachmittag beim Gerd. Dazu kommen noch meine Dates. Und leider 2 gescheiterte Versuche die Anfängerperfektion in der Tanzschule zu besuchen.

Wenn ich dann noch irgendwo Arbeit und Uni unterbring bin ich schon froh. :)

Aber nicht nur geistig veränder ich mich. Ich habe zum Beispiel meinen Oberlippenbart abrasiert. Hab mich garnicht mehr wiedererkannt. Demnächst werd ich mir die Spitzen schneiden lassen und meine Garderobe um ein paar Stücke erweitern.

Nun soweit wars das wieder mal von mir.
Liebe Grüße an alle meine Leser.

PS: Ich hab aus Neugierde einen Aufrufcounter eingebaut.
Und war überrascht dass hier tatsächlich jemand mein Zeug liest. Daher weiß ich dass ich tatsächlich leser habe :)

Copyright

All rights reserved by Me. © 2004-2020
Please do not copy any content of this WebLog without my written allowance.

Aktuelle Beiträge

CSS echo effect
Letztens hatte ich mit einem Kollegen das Thema wegen...
rothi - 15. Mär, 09:12
sed 's/ /@/g' ../sha256sums.txt cut...
sed 's/ /@/g' ../sha256sums.txt cut -d @ -f 1 sha256sums.txt...
rothi - 4. Jan, 15:56
reencode all Files
Wer je das Problem hat dass die Videos die die man...
rothi - 27. Feb, 10:12
a macing
When you meet someone, always make sure that it is...
rothi - 9. Aug, 15:37
gentle restart linux
Wenn Linux komplet freezed und nicht mal strg+alt+entf...
rothi - 7. Aug, 10:34

Links

Gelesen


Jan Michalsky
Süd Salatonien

W. Hohlbein
Enwor Saga

Douglas Adams
Per Anhalter durch die Galaxis


A. R. R. R. Roberts, Adam Roberts, Ute Brammertz
Der kleine Hobbnix


Joanne K. Rowling
Harry Potter und d** *******

John R. R. Tolkien
Der kleine Hobbit, Sonderausgabe


Wolfgang Hohlbein, Heike Hohlbein
Midgard


Stan Nicholls, Christian Jentzsch
Die Orks


Markus Heitz
Die Zwerge

R. Feist
Midkemia Saga 1-8


Krondor Saga 1-3

Raymond E. Feist
Die Kelewan-Saga 1- 8


Ursula K. LeGuin, Margot Paronis, Hilde Linnert, Ursula K. Le Guin
Erdsee. 4 Romane in einem Band


David Eddings, Leigh Eddings
Polgara die Zauberin


Terry Brooks, George Lucas
Star Wars Episode 1. Die dunkle Bedrohung.


Terry Pratchett, Andreas Brandhorst
Alles Sense! Ein Scheibenwelt-Roman


Terry Pratchett, Andreas Brandhorst
Gevatter Tod. Ein Roman von der bizarren Scheibenwelt.


Artenschutz
Berichte
Buchbericht
Free for all!!!
Gedichte
Geschichte
Michl Zitate
Puns
Studium
The sky is grey
typo3
Weisheiten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren