Montag, 25. Juni 2007

Es ist so wunder wunder schön....


Eigentlich hätten wir ja beide lernen sollen.

Sonntag, 24. Juni 2007

Sinnlos

Welch grandiose Verschwendung meiner Lebenszeit der heutige Abend doch war! Dieses Wochenende ist Donauinselfest. Ich war also auf gesagter insel mir besagtes Fest anzusehen. Mir wurde einmal mehr scherzlich bewusst, dass ich nicht zu diesen Menschen gehöre.
In der Regel ist mir das egal, nicht dazu zu gehören, es ist mir sogar lieber so. Aber es gibt doch Momente in denen ich mir wünschte, jemand anderes zu sein.
Ich nehme an, ich bin auch etwas entäuscht, weil ich niemanden der erhofften oder erwarteten Personen getroffen habe.
Einen kurzen Augenblick spielte ich mit dem Gedanken mich in der Donau zu versenken, verwarf diesen Gedanken allerdings bald wieder, da ich noch viel zu wenig weiß und kenne und kann.

Donnerstag, 14. Juni 2007

lusti

Montag, 4. Juni 2007

Glaube

Ich hab seit längerer Zeit einen Gedanken,
und den möchte ich nun hier in Text verfassen.

zu einer Zeit als das Christentum die einzige Lehre war, die unterrichtet wurde, (es seiden man wollte zufälltig heizkosten sparen) wurden sogenannte "Wilde" zum einzig wahren Glauben gekehrt. Warum? Ich weiß es nicht genau, Machthunger? Fanatismus? Oder der Glaube zu Wissen?
Was wenn (sicherlich nicht alle) die Missionare dachten sie täten den Eingeborenen von Südamerika und Afrika was gutes, indem sie ihnen ihre "kindischen Glaubensgrundsetzte" nahmen, und ihnen "Weisheit" durch die "einzige Wahrheit" schenkten?
Alsogut soetwas zu glauben, nämlich das die Missionare aus diesen Beweggründen gehandelt hätten, ist meiner Meinung nach ziemlich naiv und blauäugig, aber daran stört sich das Konzept, auf das ich hinauswill nicht im geringsten.

In unserer heutigen Zeit wissen wir viele Dinge, zumindest glauben wir zu wissen, denn mal findetman heraus das irgendeine Konstante falsch war, oder dieses Axiom durch jenes Gesetz ersetzt werden muss. Dann stellt sich etwas anderes wieder als falsch heraus, ... Man sieht wir lernen, aber einiges wissen wir doch schon.

In einer Welt wie der unsrigen, entscheiden sich Menschen aktiv dazu gewisse Dinge zu glauben, und damit meine ich nicht das die einen Glauben dieser oder jener Stern sei so und so weit weg, und die anderen glauben er sei viel näher, nein ich meine so Dinge wie Religion und Okkultismus. Wer heute an sowas glaubt wird im besten Fall belächelt und im schlimmsten Fall in eine geschlossene Anstallt geliefert.
Weil wir wissen ja, wie alles ist und wie es war... moment Haben das die Missionare nicht auch behauptet....
Zu behaupten, oder nur zu glauben etwas zu wissen kann also schon erheblichen Schaden anrichten.
Ich denke wir sollten uns alle ein bisschen an Sokrates richten und seine Aussage "vom Wissen, nichts zu wissen" beherzigen.

Den was unterscheidet uns, Naturwissenscahftlich geprägte Menschen von irgend einem christlichgeprägten Missionar, wenn wir das was jemand glaubt, falsch nennen, und versuchen ihn von der Richtigkeit unserer Naturwissenschaftlichen Lehren zu überzeugen.
1. Wird man damit nur in sehr geringen Fällen erfolg haben, eher aber sogar das gegenteil bewirken, und
2. lasst sie doch glauben was sie wollen, denn was würden wir sagen wenn jemand uns dafür das wir Rationalität, Heuristik und deren Begleiter die Mathematik, hochhalten, auslachen oder gar wegsperren würde. Ich wäre sehr unglücklich darüber belächelt zu werden, weil ich Glaube das die Erde KEINE Scheibe ist. Da ich selbst nie im All war und auch meinen Kontinent nie verlassen habe, kann ich weder Beweisen das Amerika existiert, noch das die Erde ein Elypsoid ist. Ich glaube es, weil ich es gelernt habe, weil ich berichte sehe, und Werbung und auch sonst ein Kind der Medien bin. Aber ich kann es nicht Beweisen wenn jemand der etwas anderes glaubt, zu mir kommt und sagt:"Beweise es!".

Deshalb sage ich noch einmal, lasst sie doch glauben was sie wollen, denn sie tun es ohne hin.

Eines wäre noch zu sagen: der Eine oder andere könnte jetzt sagen:"Schön und gut, glauben und glauben lassen, aber die halten sich ja auch nicht dran!" Ich sage jetzt garnicht an wenn ich bei die denke, den die sind für jeden die anderen, weil es in allen Formationen die irgendwelchen Lehren folgen, Menschen gibt die der ansicht sind, andere von ihren Lehren überzeugen zu müssen.
Also hütet euch vor jenen die euch etwas dazu bewegen wollen etwas zu glauben oder nicht zu glauben, bildet euch eure eigene Meinung, aber verharrt dann nicht felsenfest darauf, eine Meinung ist dazu da, das man sie ändert ja, aber lasst euch keine fremde Meinung aufzwingen.

Sonntag, 3. Juni 2007

Das Wochenende

Dieses Wochenende war wiedermal von den unterschiedlichsten Ereignissen erfüllt. der Samstag begann damit, das mein Bruder seine Firmung hatte, gemeinsam mit 92 anderen Firmlingen (Firmung=Konfirmation für RK). Für diese Gelegenheit, hab ich doch glatt meinen Anzug rausgeholt, und siehe da, in der Innentasche finde ich den USB-Stick den ich schon seit langem suche.

Dann habe ich mich gemeinsam mit meinem Großvater, einer Übermacht von mehreren hundert Individuen gestellt und habe nicht mal einen Kratzer davongetragen. Bienen können ziemlich aggressiv werden. Dazu kam, das sich ein Schwar geteilt hat, und wir den zurückgebliebenen Teil des Schwarms auf Weiselzellen untersuchen mussten.

Am abend war ich dann noch bei Michl, Was bei einer DB helfen.

Natürlich habe ich wieder viel Zeit mit meinen Nichten verbracht.

Ja, das zum Wochenende.

Dienstag, 29. Mai 2007

Arme VAmpiere, arme Drachen

Ich habe mich wiedermal in die fänge eines spieles begeben,
eigentlich sind es sogar 2 spiele.
ersteres ist eine LotgD Version.
zeiteres ist ein Vampierspiel, bei dem ich noch immer keinen tieferen sinn entdecken konnte, wenn er sich mir weiterhin verschließt werde ich dieses spiel aufgeben, vermutlich werde ich auch ersteres irgendwann wieder beenden, obgleich das vermutlich länger dauern wird.

wer es versuchen will aus dem Vampierspiel schlau zu werden, kann mir ja punkte geben, weil ich ihn oder sie geworben habe: Vampierspiel
das gleiche geht auch bei LotgD, aber ich bezweifle, das meine treuen Leser einen Harry Potter Mod so amüsamt finden werden.

Montag, 21. Mai 2007

Bedenklich

Ich habe einen Bruder.
Das ist nicht traurig, das ist durchaus was positives,
oder kann es zumindest sein.

Nun begibt es sich aber, dass mein Bruder eine Lernschwäche hat, ich nehme an das es eine Lernschäche ist, könnte aber natürlich auch was anderes sein.
Jedenfalls, in den Fächern in denen ich früher gut war, bekommt er verhältnismäßig schlechte Noten. Und zwar so das er nahe am durchrasseln ist.
Das ganze wäre ja noch irgendwie haltbar, wenn er nicht so faul wäre wie ich.
Er hat es sich nämlich wie ich, zur Angewohnheit werden lassen am Tag vor dem Test, das erste mal zu lernen, dummerweiße ist das in seinem Fall nicht ausreichend.

Jetzt frage ich mich, ist er deprimiert das es ihm nicht so leicht fällt wie mir?
Oder war ich ein schlechtes Vorbild, was den lerneifer betrifft?

Wie auch immer, ich versuche immer wieder ihm Dinge beizubringen, die er bereits können sollte, aber knapp vor den Tests, kann ich leider keine Wunder bewirken.
Außerdem finde ich es doof, das er meint ich müsste mich nach ihm richten wenn ich ihm was beibringen will. Wenn er jemand anderes wäre, hätte ich ihm wahrscheinlich schon was gepfiffen, und das sprichwörtliche Handtuch geworfen.
Aber als Mensch hat man eben gewisse Verpflichtungen gegenüber der Familie.

Ich hoffe nur dass er bald aus der Schule draußen ist, und er sich dann eine Stelle sucht, die seinen Fähigkeiten mehr entspricht, als die Stellung als Schüler.

Mittwoch, 9. Mai 2007

BOINC

Ich habe mich noch nicht so ausführlich damit beschäftigt, aber ich denke, dass das etwas sehr positives ist.
BOINC ist ein system, mit dem man seine ungenutzte Rechnerleistung für wissenschafftliche forschungszwecke zur Verfügung stellt. Das System wie man das macht is zwar ein bisschen doof, oder nennen wir es lieber unhandlich, aber wenn man mal weiß wies geht kinderleicht.

Nachtrag: ich forsche!
Und zwar irgendein Protein für ein mögliches Medikament
zumindest finde ich die Vorstellung schön meinen Leerlaufprozess der Welt positiv nutzbar zu machen.

http://boinc.bakerlab.org/rosetta/

Copyright

All rights reserved by Me. © 2004-2020
Please do not copy any content of this WebLog without my written allowance.

Aktuelle Beiträge

CSS echo effect
Letztens hatte ich mit einem Kollegen das Thema wegen...
rothi - 15. Mär, 09:12
sed 's/ /@/g' ../sha256sums.txt cut...
sed 's/ /@/g' ../sha256sums.txt cut -d @ -f 1 sha256sums.txt...
rothi - 4. Jan, 15:56
reencode all Files
Wer je das Problem hat dass die Videos die die man...
rothi - 27. Feb, 10:12
a macing
When you meet someone, always make sure that it is...
rothi - 9. Aug, 15:37
gentle restart linux
Wenn Linux komplet freezed und nicht mal strg+alt+entf...
rothi - 7. Aug, 10:34

Links

Gelesen


Jan Michalsky
Süd Salatonien

W. Hohlbein
Enwor Saga

Douglas Adams
Per Anhalter durch die Galaxis


A. R. R. R. Roberts, Adam Roberts, Ute Brammertz
Der kleine Hobbnix


Joanne K. Rowling
Harry Potter und d** *******

John R. R. Tolkien
Der kleine Hobbit, Sonderausgabe


Wolfgang Hohlbein, Heike Hohlbein
Midgard


Stan Nicholls, Christian Jentzsch
Die Orks


Markus Heitz
Die Zwerge

R. Feist
Midkemia Saga 1-8


Krondor Saga 1-3

Raymond E. Feist
Die Kelewan-Saga 1- 8


Ursula K. LeGuin, Margot Paronis, Hilde Linnert, Ursula K. Le Guin
Erdsee. 4 Romane in einem Band


David Eddings, Leigh Eddings
Polgara die Zauberin


Terry Brooks, George Lucas
Star Wars Episode 1. Die dunkle Bedrohung.


Terry Pratchett, Andreas Brandhorst
Alles Sense! Ein Scheibenwelt-Roman


Terry Pratchett, Andreas Brandhorst
Gevatter Tod. Ein Roman von der bizarren Scheibenwelt.


Artenschutz
Berichte
Buchbericht
Free for all!!!
Gedichte
Geschichte
Michl Zitate
Puns
Studium
The sky is grey
typo3
Weisheiten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren